BigBlueButton kann Aufnahmen von Videokonferenzen anfertigen. Dabei werden Chat-, Webcam-, Screenshare- und Audiodaten gespeichert und können später wiedergegeben werden.
Inhalt
I. Aufzeichnung erstellen
Sie können Vorlesungen, wie nachfolgend beschrieben, aufzeichnen. Die Aufzeichnung von sog. "Breakout-Rooms" wird bisher noch nicht von BigBlueButton unterstützt.
Vor dem starten einer Aufzeichnung muss beachtet werden, dass
- die Audiospur aller Teilnehmer (wenn Mikrofon aktiviert) aufgezeichnet wird.
- die Videospur aller Teilnehmer (wenn Kamera aktiviert) aufgezeichnet wird.
- der Chatverlauf aufgezeichnet wird.
Jeder Teilnehmer muss einer Aufzeichnung des Raumes zustimmen.
1 Starten Sie eine Konferenz auf einem BigBlueButton-Server (https://bbb.unibw.de/)
Eine Aufzeichnung kann mit dem Button oberhalb des Präsentationsbereichs gestartet werden. Eine erneute Bestätigung stetzt die Recording Marker, welche für die spätere Verarbeitung nötig sind.
Eine laufende Aufzeichnung wird durch einen roten Punkt im Aufnahmeknopf (und durch einen Texthinweis) gekennzeichnet. Dies ist für alle Teilnehmenden sichtbar.
2 Pausieren und stoppen einer Aufzeichnung
Eine Aufzeichnung wird durch das erneute Klicken des Aufnahmebuttons pausiert - ein weiterer Klick setzt die Aufnahme fort. Die Unterbrechung einer Aufzeichnung wird allen Teilnehmern angezeigt. Die Aufzeichnung wird endgültig gestoppt, sobald die Konferenz beendet wurde.
Nachdem die Konferenz komplett beendet worden ist, startet BigBlueButton die Nachbearbeitung der Aufzeichnung. Die Dauer des Verarbeitungsprozesses ist abhängig von der derzeitigen Systemauslastung und Länge der Aufzeichnung. Steht die Aufzeichnung nicht innerhalb von 24 Stunden bereit, wenden Sie sich bitte an den Support.
II. Aufzeichnungen abspielen und herunterladen
Nachdem Sie die Konferenz verlassen haben, werden Sie auf den Startbildschirm weitergeleitet. Die durchgeführte Aufzeichnung wird in der Liste entsprechend erscheinen.
1 Sichtbarkeit der Aufzeichnung
Aufzeichungen können auf zwei Arten abgerufen werden:
- Über die Raum-URL (https://bbb.unibw.de)
- Hierfür muss die Aufzeichnung auf "öffentlich" gestellt sein.
- Direkt über die Präsentations-URL (https://v1scale1.rz.unibw-muenchen.de) über den Menüpunkt "Aufzeichnung per E-Mail senden":
- Öffentlich: Zugang für jeden, der die URL hat
- Nicht gelistet: Zugang für jeden, der die URL hat
- Protected: "Einmal-Link" mit einem Token, der für eine Person für 60 Minuten gültig ist.
- Nicht verfügbar: nicht abrufbar
2 Aufzeichnungen herunterladen
Der Download Button befindet sich im Video-Playback ("Präsentation"). Sollte dieser nicht sofort erscheinen, starten Sie bitte Ihren Browser neu oder versuchen Sie es über einen anderen (Firefox, Chrome, ...). Sollte trotzdem kein Download-Button erscheinen, wenden Sie sich bitte an den Support.
Derzeit können Aufzeichnungen nur im MP4-Format heruntergeladen werden.