Für die Bereitstellung verschiedener Dienste (z.B. Videokonferenz ZOOM) benötigen Lehrbeauftragte z.T. eine @unibw.de E-Mail Adresse. Hierzu ist eine Kennung des Rechenzentrums erforderlich. Diese kann über einen Webdienst (https://nutzer.unibw.de) einfach beantragt werden.
Info |
---|
|
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Diese erfolgt über die Nutzerverwaltung des RZ unter https://nutzer.unibw.de und umfasst die folgenden Schritte:
- "Neuer Benutzer des RZ" auswählen
- Stammdaten zum Nutzer eingeben und als Gruppe "Lehrbeauftragte" auswählen
- Daten zum Nutzer vervollständigen. Dabei darauf achten, dass der richtige Bereich und die richtige Kostenstelle angegeben wird. Pflichtfelder sind rot markiert.
Die Weiterleitungsadresse ist Ihre "Nicht-@unibw.de-E-Mail-Adresse". - Abschließend werden alle Eingaben noch einmal zusammengefasst. Nach "Fertigstellen" kann der Antrag als PDF-Dokument heruntergeladen und ausgedruckt werden.
- Vorgehen Zur Beantragung
- Lehrbeauftragte(r) erhält dadurch elektronisch den Kennungsantrag, welchen er/sie persönlich unterschreibt und an den Kostenstellenleiter (den neuen Vorgesetzten oder Vertreter) weitergibt.
Es ist nicht vorgesehen, dass ein Dritter den Antrag für den /die neue(n) Lehrbeauftragte(n) stellt, da damit die Zugangdaten einem Dritten zugänglich gemacht werden.
Note Der 2. Teil des Antrags mit seinem persönlichen Passwort verbleibt ausschließlich beim Antragsteller.
Include Page Unterschriften auf Kennungsanträgen Unterschriften auf Kennungsanträgen
Verwandte Artikel
Content by Label | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Page properties | ||
---|---|---|
| ||
|